Bibliotheksausweis und Benutzungsordnung
Die Stadtbibliothek ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Karlsruhe. Sie können die Stadtbibliothek und ihre Zweigstellen mit und ohne Bibliotheksausweis besuchen und nutzen. Wozu Sie den Ausweis benötigen und wie Sie ihn erhalten, erfahren Sie auf dieser Seite.

Informationen zum Bibliotheksausweis
Die Stadtbibliothek dient als Medienzentrale der Information, der allgemeinen und beruflichen Bildung, der Aus- und Fortbildung und der Freizeitgestaltung für alle Karlsruher Bürgerinnen und Bürger.
Sie können sich auch ohne Bibliotheksausweis in der Stadtbibliothek aufhalten, lesen oder arbeiten. Die Nutzung der Medien vor Ort ist kostenlos.
Für die Ausleihe von Medien, die Nutzung unserer digitalen Angebote sowie die Nutzung der PC-Arbeitsplätze benötigen Sie einen kostenpflichtigen Bibliotheksausweis. Informationen dazu, wie Sie den Ausweis erhalten oder verlängern können sowie die Benutzungsordnung der Stadtbibliothek finden Sie weiter unten.
Die Stadtbibliothek Karlsruhe steht während der Öffnungszeiten den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zur Verfügung. Auch wer in Karlsruhe arbeitet, eine Lehranstalt besucht oder in unmittelbarer Nachbarschaft der Stadt wohnt, ist willkommen.
Zur Anmeldung ist ein gültiger amtlicher Ausweis erforderlich. Sollte daraus die Anschrift nicht ersichtlich sein, so ist eine Bestätigung der Meldebehörde zusätzlich vorzulegen.
Die Benutzung der Medien in den Räumen der Bibliothek ist unentgeltlich. Für das Ausleihen erhebt die Stadtbibliothek folgende Entgelte:
1. Einzelausweis Erwachsene: jährlich 19 Euro
2. Ermäßigungsberechtigte: jährlich 12,50 Euro
(Schüler und Schülerinnen, Studierende, Auszubildende, Rentnerinnen und Rentner, Schwerbehinderte, Personen mit Karlsruher Pass und Leistungsbeziehende nach dem Sozialgesetzbuch) gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung
3. Schnupperausweis für 3 Monate: 7 Euro
4. Kinder und Jugendliche vor Vollendung des 18. Lebensjahres erhalten einen kostenlosen Bibliotheksausweis. Für die Ausleihe von DVDs und Blurays beträgt der Zuschlag jährlich 5 Euro (entfällt für Personen mit Karlsruher Pass)
5. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kultur-, Sozial- und Bildungseinrichtungen erhalten einen kostenlosen personenbezogenen Institutionsausweis für die Ausleihe im Rahmen der dienstlichen Tätigkeit, davon ausgenommen sind DVDs und Blurays sowie die Nutzung der digitalen Angebote.
Anmeldeformular für Minderjährige 156 KB (PDF)
Anmeldeformular für Institutionen 101 KB (PDF)
Datenschutzinformation 99 KB (PDF)
Sie haben schon einen Bibliotheksausweis und möchten Ihre Jahresgebühr bezahlen?
Jahresgebühren können während unserer Öffnungszeiten an unseren Servicetheken bezahlt werden. Eine Bezahlfunktion per Kreditkarte oder PayPal kann online nur über Ihr Kundenkonto im Kundenportal opac.karlsruhe.de bezahlt werden. (Es steht keine Mailadresse für PayPal zur Verfügung!)
Wenn Sie Ihre Jahresgebühr per Banküberweisung bezahlen möchten, nutzen Sie bitte diese Bankverbindung:
Empfänger: Stadtbibliothek Karlsruhe
Sparkasse Karlsruhe Ettlingen
IBAN: DE66 6605 0101 0009 0009 69
BIC: KARSDE66XXX
Verwendungszweck: 5.7400.009644.6 / Bibliotheksausweisnummer / Name
(z.B. 5.7400.009644.6 / 192100XXXXXX / Mustermann, Klaus)
Die Angabe des vollständigen Verwendungszwecks ist unbedingt erforderlich!
Diese Bankverbindung ist nur für die Überweisung der Jahresgebühr eingerichtet und nur für bereits registrierte Nutzer*innen.
Sollten Sie ermäßigungsberechtigt sein, muss uns eine gültige Bescheinigung vorliegen. (Ausnahme: Rentner*innen über 65 Jahre)
Zwischen Überweisung und Kontoausgleich können einige Werktage liegen.
Bei Unstimmigkeiten wenden Sie sich bitte per E-Mail an.
Benutzungsordnung der Stadtbibliothek
Fragen?
Bei Fragen rund um den Bibliotheksausweis melden Sie sich gern bei uns.
Telefonische Auskunft:
0721 133 4249
0721 133 4258