Karlsruhe interaktiv – wichtige Website-Funktionen

Menü
eService
Direkt zu
Suche
Karlsruhe interaktiv – wichtige Website-Funktionen

Stadtteilbibliothek Grötzingen

Einladend, großzügig, licht­durch­flu­tet: Die neue Grötzinger Stadt­teilbiblio­thek in dem Neubau an der Kirch­straße 13, die keine Wünsche offen lässt. Hier können Sie auf rund 10.000 Medien zugreifen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Stadtteilbibliothek Grötzingen

Öffnungszeiten

Montag 14 bis 18 Uhr
Dienstag 13 bis 17 Uhr
Mittwoch geschlos­sen
Donnerstag 13 bis 18 Uhr
Freitag 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

Aktuelles

Ab 19. November bieten alle Stadtteilbibliotheken sowie die Kinder- und Jugendbibliothek EDURINO-Figuren an. Die Lernfiguren sind für Kinder von 4 bis 8 Jahren geeignet und werden gemeinsam mit einem Tablet sowie zugehöriger App genutzt. Erst die App herunterladen, dann die Lernfigur auf das Tablet stellen und schon kann der Spielspaß beginnen. Entweder mit ergonomischem Eingabestift oder direkt mit den Fingern. Spielerisch verbindet EDURINO auf diese Art analoges und digitales Lernen miteinander. Eltern können das selbständige und intuitive Spielen anhand des Lernfortschritts digital begleiten und die spielerische Schulvorbereitung ihrer Kinder unterstützen.

Ein Kind spielt ein Edurino-Lernspiel auf einem Tablet.

Auf der Plattform Onilo finden sich zahlreiche animierte Bilderbuchgeschichten, die man auf dem Handy, Tablet oder PC anschauen, mitlesen und vorlesen lassen kann. Ab sofort können Sie mit ihren Kindern alle 14 Tage eine neue Geschichte erleben. Dazu gibt es an den Auskunftsplätzen unserer Bibliothek, der Kinder- und Jugendbibliothek sowie aller anderen Zweigstellen einen Verleihcode abzuholen, der auf der Webseite von Onilo eingegeben werden muss. Einfach auf den orangenen Button "Schüler- und Verleihcode" unten rechts klicken und Code eingeben.

Zusätzlich können Sie den aktuellen Code unter der Mail-Adresse erfragen.

Onilo

Führungen bis Klasse 6

In der Stadt­teil­bi­blio­the­k Grötzingen lernen Kinder zwischen Vorschulal­ter und Klasse 6 spiele­risch die Bibliothek, ihre Nutzung und das viel­fäl­tige Angebot kennen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserem Flyer Bibliothekspädagogik 714 KB (PDF) und auf der Seite Kita und Schule

Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich gern per Telefon oder per Email.

Service vor Ort

Im folgenden Dokument finden Sie Informationen zu Ausleihfristen, Anzahl der maximalen Ausleihen und Verlängerungen hinsichtlich aller Medien in der Stadtteilbibliothek Grötzingen.

Ausleihkonditionen Stadtbibliothek Karlsruhe 545 KB (PDF)

Die Stadtbibliothek Karlsruhe ist offen für Menschen aller Nationen und möchte ihnen ein interessantes Angebot machen. Dazu gehört neben einem Kinderbuchbestand in vielen Sprachen auch ein Bestand an inklusiver Kinderliteratur. Darunter verstehen wir Medien, die die Gesellschaft in ihrer ganzen Diversität abbilden. Für die eigene Identifikation und die aufgeschlossene Entwicklung von Kindern ist es wichtig, sich selbst und Personen, die sie aus ihrem näheren Umfeld kennen, auch in Kinderliteratur repräsentiert zu sehen. Diverse familiäre Rollenbilder, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und verschiedene Ethnien tauchen in diesen Medien genauso auf wie unterschiedliche Familienformen und Weltanschauungen sowie weitere Formen der Diversität.

Einige, insbesondere ältere Kinderbuch-Klassiker enthalten Textpassagen, die rassistisch oder diskriminierend sind. Wir wollen dazu ermutigen, beim Lesen dieser Bücher über das Thema Rassismus zu sprechen.

Vor der Stadtteilbibliothek Grötzingen steht eine Rückgabebox für Medien. Diese ist von Montag bis Freitag rund um die Uhr zugänglich. Am Wochenende bleibt sie aufgrund der Gefahr von Überfüllung geschlossen.

In der Stadtteilbibliothek Grötzingen ist barrierefreier Zugang möglich, es gibt einen Aufzug, Toiletten, barrierefreie Toiletten, eine Wickelmöglichkeit, Lese- und Arbeitsplätze mit und ohne Steckdosen, freies KA-Wlan, Kopierer, Energiesparpakete und E-Book-Reader zum Ausleihen, eine Konsole zum Spielen vor Ort und EC-Kartenzahlung ist möglich

- barrierefreier Zugang zur Bibliothek

- (barrierefreie) Toiletten 

- Wickelraum/Wickeltisch 

- Aufzug 

- Lese-/Arbeitsplätze mit und ohne Steckdose 

- Freies KA-Wlan 

- Kopierer

- EC-Kartenzahlung

- E-Book-Reader-Ausleihe

- Energiemessgeräte-Ausleihe

- Konsole zum Spielen vor Ort

Die Stadtteilbibliothek Grötzingen

Der Innenraum der Stadtteilbibliothek Grötzingen. Ein heller, moderner, großer Raum. Mittig findet sich eine Wendeltreppe in die obere Etage. Im Hintergrund ist der Kinderbereich mit Marienkäfer-Sitzkissen und einer grünen Sitzbank zu erahnen.
Im Kinderbereich steht ein Holzhaus in dem man sitzen kann. Es finden sich eine grüne Sitzbank und grüne Sitzwürfel sowie ein grüner Teppich vorm Häuschen und Marienkäfer-Sitzkissen auf dem Teppich. Im Hintergrund eine große Fensterfront und Bücherregale
Hier ist der untere Bereich von Seiten der Fensterfront abgebildet. Rechts sieht man die Wendeltreppe, links Bücherregale und mittig deutet sich die grüne Sitzbank des Kinderbereichs an
Ein Mädchen steht vor dem großen Regal mit Kinderbüchern und stöbert.
Hier ist die obere Etage abgebildet. Hinter einer großen Glasfront findet sich das Lernstudio. Auf der linken Seite sind Bücherregale zu erkennen
Im Lernstudio in der oberen Etage stehen große weiße Tische und Stühle. An der Decke hängen große runde Leuchten. Am Tisch sitzt eine Frau und schaut in ein Buch. Auf dem Boden befinden sich grüne große Sitzsäcke
In der oberen Etage findet sich die Lesetreppe. Ein Bereich der wie eine Treppe anmutet, auf dem es sich jedoch gemütlich sitzen lässt weil die Stufen sehr breit, tief und holzverkleidet sind. Im Vordergrund stehen zwei große Bücherregale
Eine Frau sitzt mit einem Buch in der Hand auf einem Sitzkissen auf der Lesetreppe. Hinter ihr an der Wand hängen Lampen die ein gemütliches Licht machen. Auf der Treppe sind Bücher ausgestellt.
Ein weiterer Raum in der oberen Etage ist abgebildet. Hier sind wieder zwei Regale mit Büchern zu sehen und im Hintergrund ein großer grüner Sessel vor einem großen Fenster. Auf dem Sessel sitzt eine Leserin
Ein Mädchen steht an den Ausleihautomaten und leiht Bücher aus, die sie aus ihrem Korb holt. Neben ihr steht eine Mitarbeiterin die ihr dabei hilft

Kontakt

Stadtbibliothek

Stadtteilbibliothek Grötzingen

Kirchstraße 13
76229 Karlsruhe

Veranstaltungen der Stadtteilbibliothek Grötzingen

0 Ergebnisse gefunden

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben